
Bachblüten für Hunde – Der Längerzeit-Test || Werbung
Unser erster Beitrag zum Thema Bachblüten für Hunde ist jetzt schon einige Zeit her. Seit dem haben wir die Bachblüten aber nicht vergessen, sondern sie immer fein fleißig weiter gegeben. Nun ist es Zeit, endlich mal wieder einen Zwischenbericht zu geben und das möchte ich natürlich auch sehr gerne tun!
Unser Bachblüten-Mischungen
In den letzten Wochen und Monaten war ich in einem regen Austausch mit Susanne von Dognomads. Und jetzt, wo ich den Bericht hier schreibe, denke ich noch einmal nach, warum wir das Experiment Bachblüten damals überhaupt gestartet haben. Unser Hauptproblem damals war, dass Abby in ihr fremden Umgebungen sehr ängstlich, überfordert und teilweise nicht ansprechbar war.

In der Zwischenzeit sind wir nun bei Bachblütenmischung 4 angekommen. Jedes Mal, wenn die Mischungen sich dem Ende neigten, habe ich Susanne kontaktiert und wir haben besprochen, wie sich Abby inzwischen verhält, ob und was sich verändert hat und was gerade akut ist. Darufhin habe ich immer eine neue Mischung geschickt bekommen, die ich dann bestellt habe. Immer hatten sich die Blüten etwas geändert. Mal war eine hinzugekommen, dann fehlte sie wieder.
Inzwischen habe ich auch eine Onlineapotheke gefunden, bei der ich nicht mehr 30 Euro pro Flasche bezahle, sondern nur 10. Auch die Lieferung geht dort extrem schnell.
Auch die Gae von den Tropfen hat sich inzwischen zu einer Routine entwickelt. Das bereitet uns keine Probleme mehr, wie es am Anfang noch der Fall war.
Wie hat sich Abby entwickelt?
Genug mit allgemeinen Infos. Ihr wollt sicher wissen, ob sich bei Abbys Verhalten etwas verändert hat, oder?
Nun lasst es mich so sagen: Ja! Das hat es. Die ganzen letzten Monate haben sich Baustellen behoben, andere kamen dafür zusammen. Und die ganze Zeit stand Susanne uns an unserer Seite.
Inzwischen merke ich, dass das Thema Bachblüten immer mehr im Kommen ist. Es gibt immer mehr Ausbildungsstätten und Bachblüten werden immer öfter angeboten. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Susanne komplett anders arbeitet als alle anderen. Oft hört man von einer Mischung und dann soll das Problem behoben sein. Auch wird ganz oft empfohlen schon vorgefertigte Mischungen zu kaufen. Irgendwie widerspricht das meiner Auffassung von individueller Hilfe.
Bei Susanne ist das komplett anders. Es wird nichts nur per E-Mail abgefragt, jedes Mal telefonieren wir mindestens 20 Minuten und sie fragt mich gewisse Dinge ganz genau ab und erkundigt sich, ob sich alte Baustellen entwickelt haben.

Auch sagt sie, dass ein Verhaltensproblem nicht mit einer Mischung behoben werden kann. Hinter einem Verhalten können mehrere Ebenen von Blockaden wirken, wie Susanne sie nennt. Wird eine Blockade gelöst heißt das aber noch nicht, dass alles gut ist. Dann kann es sein, dass die nächste Blockade nach oben rückt und dann die nächste und dann die nächste.
Genau so war es bei Abby auch. Nach der ersten Mischung war ich echt so begeistert. Es war alles toll, leicht und Abby war ein Traum. Also war ich positiv der nächsten Mischung eingestellt, gab sie ein paar Tage und… Abby wurde ganz anders. Sie zog sich zurück, hatte irgendwie einen Blick in ihren Augen, den ich nicht beschreiben konnte. Es war, als wenn die Last der ganzen Welt auf ihren Schultern drücken würde. Also schrieb ich Susanne schnell an und erzählte ihr, dass ich gerne die erste Mischung wieder geben würde, mit der war ja alles gut. So nach dem Motto „Mit Tabletten macht man das ja auch so“. Aber sie meinte nur, dass das bei Bachblüten nicht funktioniert. Also telefonierten wir kurz und sie meinte „Ich glaube Abby ist depressiv“. Mh.. ja na da hatte sie etwas vom Stapel gelassen. Das ganze Wochenende haben wir uns irgendwie lustig gemacht und auch darüber, dass wir jetzt ein Öl kaufen sollten, dass nur durch seine Energie Abby wieder auf Tour bringen sollten. Also ja, in dem Moment habe ich gedacht „Was für ein augemachter Blödsinn“, legte das Öl aber trotzdem neben ihr Bett bzw. hing es ihr um. Wollte ich Susanne doch irgendwie beweisen, dass es Quatsch ist… Naja.. und dann… War Abby nach einem Tag wieder die alte…
Einmal wurde sie während dieser Mischung noch einmal so merkwürdig und da half das Öl schon nach einer halben Stunde… mein Kopf möchte immer noch sagen „Spinnst du eigentlich komplett? Durch die ENERGIE des Öles soll es ihr besser gehen? Denkst du eigentlich noch?“ Aber irgendwie.. naja es half halt…
Die Bachblüten wurden wieder alle und wir bekamen die nächste Mischung. Weniger anhänglich war sie inzwischen, was sich gerne wieder ändern durfte… Und während wir diese Bachblütenmischung gaben, bekam Abby einen Anfall. Das war im Dezember, ganz kurz vor Weihnachten. Plötzlich schmiss sie sich auf ihre Decke und wankte von links nach rechts. Nach ein paar Minuten war es wieder vorbei und sie wieder normal. Am nächsten Tag ging es dann gleich zum Tierarzt, Blut nehmen und checken, ob irgendetwas ist.
Ein Ergebnis, das erstaunt
Und jetzt muss ich euchetwas erzählen, was dem rational-denkendem-Ich irgendwie nicht gefällt. Aber ich betitle die Bachblüten inzwischen nicht mehr als „ein paar Tropfen“. Inzwischen empfinde ich sie als Zaubertrank.
Warum?
Ganz einfach. Am nächsten Tag bekamen wir Abbys Blutwerte und dabei wurde auch routinemäßig T4 der Schilddrüse gecheckt. Bevor wir die Bachblüten gaben, lag dieser Wert im Normbereich. Auch haben wir die Tablettengabe weder erhöht noch verringert. Es war alles wie immer.
Dennoch war Abby plötzlich nicht mehr in einer Unterfunktion, sondern in einer Überfunktion! Die Tabletten konnten wir also nochmals (!) reduzieren. Nächste Woche lassen wir die Werte erneut checken. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass wir noch weiter nach unten gehen könnten. Der Anfall kam also wahrscheinlich von der Schilddrüse…

Susanne war zwar ein wenig verwundert, aber nicht überrascht. Sie meinte, dass sie ihre chronischen Krankheiten dank der Bachblüten auch in den Griff bekommen hat.
Ich hätte es vor Beginn der Kooperation nicht gedacht, aber ich halte Bachblüten nicht mehr für irgendwelchen Mist. Ich habe nach wie vor keine Ahnung, bzw. kann es nicht logisch nachvollziehen, was da passiert. Achja, wir hatten zwischen den Jahren Handwerker in der Wohnung. Die mussten rein und rausgehen. Am Anfang hat Abby noch geschaut, was die machen. Nach einer halben Stunde lag sie aber auf ihrer Decke und hat gelegen und geruht. Ich wiederhole: Abby hat auf ihrer Decke gelegen, während fremde Menschen neben ihr in und aus der Wohnung raus sind. Das gleicht einem Wunder!
Keine Ahnung wie, aber es passiert. Jedes Problem, was neu auftrat, wurde mit der neusten Mischung aufgehoben und gebessert. Jetzt ist es so, dass Abby mega ungeduldig ist. Das war sie schon immer, aber im Moment ist es extrem. Sogar das Warten aufs Futter kann sie nicht haben und fiept furchtbar laut. Aber Susanne was meinst du, kriegen wir das auch noch in den Griff? Ich halte euch weiter auf dem laufenden.
Eure Dini
2 Gedanken zu „Bachblüten für Hunde – Der Längerzeit-Test || Werbung“
Ist das wirklich so? Mein Rüde würde nie ruhig auf seiner Decke liegen, wenn Handwerker ein und aus gehen. Er würde versuchen, sie aufzuhalten. Und das kann man mit Bachblüten verändern? Unsere Hündin dagegen ist die Polizei, sie meldet lautstark jeden, der sich unserem Haus nähert, aber nie würde sie körperlich eingreifen, das muss der Rüde tun. Ich versuche es mit „Management“, was oft nicht reicht. Gib mir bitte die Kontaktdaten von Susanne, wenn Du meinst, wir sollten es versuchen. Liebe Grüße und vielen Dank für den Artikel. Liebe Grüße Anke
Anke bei uns daheim ist das nicht anders. Unser Rocky ist die Ruhe in Person oder besser gesagt die Ruhe im Hund. Ida hingegen ist sehr aufgedreht sie muss immer schauen was im Haus und drum herum passiert. Fängt dann Ida an zu bellen bellt Rocky gleich mit. Ich glaub das mit den Bachblüten versuchen wir auch mal aus. Davor muss ich aber noch mit meiner Frau reden denn schließlich sind es unsere gemeinsame vierbeinige Kinder. 🙂