
Bachblüten für meinen Hund || Werbung
in den letzten zwei Jahren durfte ich das Thema Bachblüten bei Hunden mit Abby selber testen. Wir wurden im Rahmen einer Kooperation mehrere Monate begleitet und haben für Abby mehrere Bachblütenmischungen bekommen. Das Ergebnis hat mich damals echt überrascht. Und wie immer bei sowas denke ich mir dann: Ich möchte das auch können! Wie schön, dass es nun das passende Buch für mich gibt: Bachblüten für meinen Hund!
Bachblüten für meinen Hund
Das Buch Bachblüten für meinen Hund ist im Müller Rüschlikon-Verlag erschieben und umfasst 147 Seiten.

Es ist so aufgebaut, dass erst einmal das Prinzip der Bachblüten erklärt wird. Danach folgt der wohl wichtigste Teil: Die Vortstellung der Bachblüten, die es nach Dr. Bach gibt.
Dabei wird jede Blüte einzeln vorgestellt und es gibt auch gleich eine Übertragung, wie man die jeweilige Blüte bei Hunden einsetzen kann. Das fand ich besonders toll, da wir unsere Hunde ja nicht fragen können, wie sie sich jetzt genau fühlen. Daher können wir von außen nur beurteilen und dazu eine gute Anleitung zu bekommen, fand ich wirklich Gold wert.
Bei den Blüten ist es nämlich so, dass einige ähnliche Verhaltensmuste bearbeiten. So kommt es oft auf genaue Bedeutung an. Ein Beispiel?
Ein Hund, der sich selbst nicht zutraut, bekommt eine andere Blüte als ein Hund, der sich zurückhält weil er davon ausgeht, dass sowieso nichts gutes passiert.
Auf diese Unterschiede wird bei jeder Blüte eingegangen und sie werden noch einmal genaz genau benannt. Somit fällt es leichter zu entscheiden, welche Blüte nun wirklich zu dem eigenen Hund passt.
Der Einsatz von Bachblüten zur Verhaltenstherapie
Bachblüten können erfolgreich zur Verhaltenstherapie eingesetzt werden, da sie unterstützend wirken. Wie da genau funktioniert, das wird im Buch genau beschrieben.
Auch erfahrt ihr, wie man Bachblüten anwendet und wie die Mischung überhaupt hergestellt wird.

Bei der Anwendung geht die Autorin, Alexandra Hoffmann, genauer auf die großen Bereiche Aggressionsprobleme, territoriales Verhalten, Hyperaktivitätsstörungen, aufmerksamkeits heischendem Verhalten, Zwangsstörungen und übermäßigem Bellen ein.
Bachblüten für meinen Hund – kam da was bei zustande?
Ich hatte ja schon erzählt, dass ich das ganze Spektrum Bachblüten wahnsinnig spannend finde. Deswegen konnte ich das Buch wohl auch nicht aus der Hand legen.
Wie auch immer ich das geschafft hatte: An einem Nachmittag hatte ich das Buch durch. Und das obwohl ich mir natürlich ständig Notizen machte, wenn ich das Gefühl hatte die Blüte wäre etwas für mich, Abby oder Pixel.
Als ich das Buch dann durchgelesen hatte und alles erst einmal sacken lies, ging ich die Blüten für uns alle noch einmal durch. Die ein oder andere Blüte wurde dabei dann wieder gestrichen, weil sie eben doch nicht wirklich passte. Eine andere kam dafür hinzu.

Als ich am Ende des Buches angekommen bin, habe ich mir die Liste mit in Frage kommenden Blüten noch einmal zur Hand genommen und bin jede Blüte noch einmal ganz genau durchgegangen. Passt sie wirklich? Oder ist es doch die andere?
Irgendwann war ich dann fertig und jetzt werde ich mir die Mischung auch bald bestellen.
Ich finde das Buch auf jeden Fall sehr, sehr gut. Man wird wirklich an die Hand genommen und bekommt alles genau erklärt.
Ihr habt Lust Bachblüten für euren Hund auch zu nutzen? Dann könnt ihr das Buch wie immer im Buchladen eures Vertrauens kaufen oder es einfach hier bestellen. Wenn ihr es über den Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision und kann davon den Blog weiter kostenfrei halten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Eure Dini