Roadtrip 2021 mit Hund und Kind – Mein kleiner geheimer Traum

Roadtrip 2021 mit Hund und Kind – Mein kleiner geheimer Traum

Irgendwie ist das bei mir immer so: Wenn ich weiß, dass ich gerade nicht reisen kann, bekomme ich den totalen Dran danach. Dann fange ich immer an Reisen und Urlaube zu planen. Wohlwissend, dass die wohl nie stattfinden werden. Seit einigen Monaten habe ich aber eine Idee im Kopf, die immer lauter schreit und bei der ich nicht möchte, dass sie nur eine Planung ist. Ich möchte einen Roadtrip 2021 mit Hund und Kind durch Deutschland machen!

Warum der Roadtrip 2021 mit Hund und Kind?

Nächstes Jahr kommt Leon in die Schule. Im September ist es soweit. Bis dahin sind wir noch „frei“ und nicht an feste Ferientermine gebunden. Da Corona uns dieses Jahr einen großen Strich durch sämtliche Planungen gemacht hat, konnten wir dieses Jahr nicht so viel untewegs sein, wie ich es gerne gehabt hätte.

Dabei stelle ich immer wieder fest, dass Leon inzwischen total neugierig auf die Welt geworden ist. Für mich das größte Glück. Ich liebe es zu reisen, Neues zu entdecken und ich habe immer gehofft, dass die Kinder diese Neugier auch bekommen. Bisher war das bei Leon eher nicht der Fall. Aber nun langsam kommt es. Er fragt mich über Asien, Amerika und Afrika aus. Aber Deutschland? Das Land, in dem er geboren ist? In dem er lebt?

Road-Trip-1 %Hundeblog

Es muss nicht immer weit weg sein, zumal unser Budget das sowieso nicht zulässt, solange ich noch zu Hause bin und nur wenig von zu Hause arbeite, bis Leonie in den Kindergarten geht.

Aber ich möchte, dass Leon weiß wo er lebt. Ich möchte, dass er eine Vorstellung davon bekommt, was dieses Deutschland eben so zu bieten hat.

Wer soll alles mitkommen?

So sitze ich jetzt also an der Planung für den Roadtrip 2021 mit Hund und Kind. Da ich gerne vor dem Schulanfang die Zeit noch einmal nutzen möchte, plane ich also im Sommer loszufahren.

Das ist (leider) genau die Zeit, in der mein geliebter Mann auf Arbeit Hochbetrieb hat. Wenn es nächstes Jahr nur annähernd so gut läuft wie dieses Jahr, sehen wir ihn nächsten Sommer also nur sehr selten. Er mag seinen Job, also alles gut. Nur brachte mich das in einen Zwiespalt: Fahre ich einfach ohne ihn? Ist das blöd? Wie kann ich nur? Nehme ich ihm seine Kinder dann nicht weg?

Was hilft in so einem Fall? Genau, reden. Und so habe ich ihm erklärt, was mir im Kopf rumschwebt, was ich vorhabe und auch er kam schnell auf den Trichter, dass er wohl nicht frei bekommen würde. Aber für ihn ist es okay, wenn ich mit den Kinder losfahre. Inzwischen plane ich sogar, dass wir immer zu seinen freien Tagen wieder nach Hause kommen und dann wieder weiter ziehen. Da wir in Deutschland bleiben, ist das kein Problem.

Auch müssen wir mal sehen, ob Leon zwischendrin wieder in den Kindergarten möchte, weil er seine Freunde vermisst. Dann würde ein versetzter Roadtrip mit Pausen zwischendrin auch gar keine schlechte Idee sein.

Tja, und dann war die Frage: Halte ich es 2 oder 3 Wochen ohne Hund aus? Garantiert nicht. Nehme ich Abby mit?

Das war die Frage, die mir echt am schwersten auf dem Herzen lag. Die Idee zum Roadtrip hatte ich schon vor Pixels Einzug. Ein Bauchgefühl hatte ich schon länger, im Urlaub hat sich das aber noch einmal bestätigt und auch die Entscheidung fallen lassen: So sehr ich Abby auch liebe und gerade WEIL ich sie liebe, nehme ich sie nicht mit. Abby hat ein riesiges Problem mit Umgebungswechseln. In der Ferienwohnung kommt sie nach ein paar Tagen langsam an. Wenn wir aber jeden Tag woanders sein wollen, wäre das für sie eine Katastrophe. Daher ist es für sie besser, wenn wir sie zu Hause lassen. Hier ist sie beim Herzensmann ja in den besten Händen.

AbbyPixelBox %Hundeblog

Nun gehört inzwischen Pixel mit zu uns und bei ihm scheint das anders zu sein. Bisher reagiert er auf fremde Umgebungen wesentlich besser. Natürlich muss ich noch testen, wie er reagiert, wenn wir woanders schlafen. Bis dahin kann ich noch keine 100%ige Entscheidung treffen. Wenn er in dem Punkt aber auch so entspannt ist, kommt Pixel mit!

Wie genau möchte ich reisen?

Ich sags euch wie es ist: Nächstes Jahr wird ein extrem teures Jahr für uns. Wir haben in der Familie eine Jugendweihe, Leon kommt in die Schule und der Herzensmann nullt. Bestenfalls fahren wir als Familie auch noch einmal weg.

Daher wird der Roadtrip im im mega Low-Budget-Stil klappen müssen. Das bedeutet: Wir übernachten nicht in Ferienwohnungen, Hotels oder mieten uns einen Wohnwagen. Stattdessen werde ich ein Zelt kaufen und das nötige Equpment besorgen oder bestenfalls leihen. Und dann werden wir im Zelt auf Campingplätzen übernachten.

Natürlich werden die Kinder ihr Eis immer bekommen und wenn wir wissen, dass wir irgendwo eine Spezialität essen müssen, dann werde ich auch die nicht verwehren. Im Großen und Ganzen möchte ich aber nur im Supermarkt einkaufen und dann kochen.

Sollte jemand von euch einen Garten haben, in dem wir für eine Nacht unser Lager aufschlagen können, würde ich mich natürlich auch sehr freuen.

Was ist schon an Strecke geplant?

Was das Thema angeht muss ich sagen noch nicht viel. Deutschland ist so schön und hat vieles zu bieten. Daher habe ich mir gearde ein Notizbuch angefertigt und sammele erst einmal Ideen. Da der Roadtrip auch für die Kinder spannend werden soll, habe ich dafür mehrere Kategorien erstellt:

2-1024x727 %Hundeblog

Damit wir niht nur in Städten landen und auch Pixel eine schöne Zeit hat, möchte ich die Natur in Deutschland nicht vernachlässigen. Als erstes fiel mir hier die Lüneburger Heide ein, die ich ja sowieso liebe! Hier habe ich mir schon einige tolle Ausflugsziele, wie den Wilseder Berg oder den Hundertwasser-Bahnhof ausgesucht.

Aber auch der Spreewald gehört hier mit dazu. Der ist gerade einmal 2 Stunden weg von uns und ich war noch nicht einmal dort!

1-1024x727 %Hundeblog

Kinder lieben Wasser! Und Hunde auch (wobei ich das bei Pixel noch gar nicht weiß). Da wir im Sommer fahren wollen und es wahrscheinlich auch wieder heiß wird, darf das Wasser nicht fehlen.

Die Nord- und Ostsee möchte ich zwar nicht anfahren, weil wir da einfach im Urlaub schon ein paar Mal waren, aber es gibt noch mehr Gewässer in Deutschland:

Wasserfälle zum Beispiel! Oder Gebirgsseen. Noch bin ich mit meiner Recherche diesbezüglich nicht sehr weit, werde da aber sicher etwas tolles finden!

3-1024x727 %Hundeblog

Leonie liebt Tiere, Leon mag sie auch und ich ja sowieso. Da Pixel auch recht entspannt ist, wenn andere Tiere vor ihm laufen, ist der Programmpunkt „Tierisches“ auch gesetzt.

Was genau ich dazu finden werde, wird sich zeigen. Auf jeden Fall fände ich es klasse, wenn ich die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen in den Roadtip mit einbauen könnte. Oder die Heidschnucken mit in den Stall bringen. Oder vielleicht finde ich noch etwas anderes cooles.

Wenn ich gut bin, kennen sich die Kinder nach dem Roadtrip besser mit der einheimischen Flora und Fauna aus. Auch das zählt mit in diesen Punkt.

4-1024x727 %Hundeblog

Da wir im Zelt unterwegs sein wollen, muss ich natürlich auch schauen, auf welchen Campingplätzen wir nächtigen können. Bestenfalls sind sie günstig und Hunde sind erlaubt.

Hier bin ich tatsächlich am meisten gespannt. Als ich das letzte Mal Campen war war ich gefühlt noch ein Kind! Leon ist aber von der Idee, im Zelt zu schlafen total begeistert.

Außerdem muss ich noch schauen, wie ich von Punkt A zu Punkt B komme. Ich möchte Autobahnen meiden, umso wirklich mehr von Deutschland zu sehen.

Ob das alles, was in meinem tollen Buch steht, nächstes Jahr auch Realtität wird mit dem Roadtrip 2021 mit Hund und Kind, wird sich zeigen. Mal schauen, ob es mir gelingt dafür Geld zur Seite zu legen.

Auf jeden Fall würde ich mich wahnsinnig freuen! Und die Kinder auch!

Wenn ihr Tipps habt, was wir unbedingt sehen müssen oder wo wir günstig übernachten können – immer her damit in den Kommentaren!

Eure Dini

2 Gedanken zu „Roadtrip 2021 mit Hund und Kind – Mein kleiner geheimer Traum

  1. Was für eine schöne Idee. Ganz spontan würde ich euch einladen bei uns einen Stopp zu machen. Wir haben ein riesiges Grundstück und Ponys. Der Schwarzwald und der Pfälzer Wald sind in der Nähe. Hier gibt es tolle Wandermöglichkeiten, Paddeln mit Hund und Kind ist möglich und so weiter. Allerdings wohnen wir nicht in Deutschland sondern im Elsass. Aber sehr nah an der Grenze. Wenn ihr also Lust habt, melde dich einfach mal bei mir.
    Liebe Grüße
    Miriam

  2. Da bin ich ja mal gespannt, wie das im nächten Jahr dann wird – was Du davon umsetzt (umsetzen kannst auch) und wie es Dir dann gefällt.
    Bei uns wäre bei einigen Hunde-Teams so eine Trennung schwierig geworden – auch da bin ich neugierig!
    Sonst hört sich das toll an und ich wünsche Dir jetzt auf alle Fälle viel Spaß bei der Planung … das ist sicher gerade jetzt der schönste Teil.
    Eine schöne Ecke würde ich Dir noch ans Herz legen: die Rhön.

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.