So bleibt Mantrailing spannend! | Anzeige

So bleibt Mantrailing spannend! | Anzeige

Hallo ihr Lieben,

letzte Woche habe ich euch vorgestellt, wie man mit der Hundesportart „Mantrailing“ anfangen kann. Ich weiß, das einige diesen tollen Hundesport bereits betreiben und egal ob ihr nun schon länger dabei seid oder gerade erst anfangt, damit euch bei diesem Sport die Ideen nicht ausgehen, habe ich ein Buch für euch!

Mantrailing for Fun

Das Buch ist im Cadmos-Verlag erschienen und wurde von Harmke Horst verfasst. Kurz gesagt möchte euch das Buch dabei unterstützen, dass ihr die Trails mit eurem Hund effektiv einsetzt, dabei eine gewisse Aufgabe bekommt und immer etwas dabei lernt. Kein Trail ist wie der andere, das kann sich sicher jeder vorstellen.

Aber wie beginnt man einen Trail? Worauf muss man achten? Und kann man diese Aufgaben in den Alltag eingliedern?

Mit all diesen Fragen beschäftigt sich das Buch. Natürlich erklärt das Buch noch einmal die wichtigsten Anhaltspunkte, die man beim Mantrailing kennen und wissen muss. Das ist aber nicht so ausführlich, dass ihr anhand dieser Stichpunkte das Mantrailen komplett neu lernen könntet. Vielmehr ist es noch einmal eine Zusammenfassung, damit ihr wirklich alle wichtigen Punkte im Kopf habt, bevor es an die richtige Arbeit geht.

Was ist eine Trailgeschichte?

Das Buch ist in mehrere Trailgeschichten aufgeteilt, die man nach und nach abarbeiten kann. Jede Geschichte beschäftigt sich mit einem wichtigen Schritt des Trailens. Das erste Kapitel zum Beispiel zielt auf den Schwerpunkt Start ab, ein Kapitel in der Mitte beschäftigt sich mit dem Geruchsartikel und eines der letzten Kapitel beleuchtet das Suchen einer älteren Spur. Das sind nur drei Beispiele, es gibt aber noch mehrere spannende Schritte beim Trailen.

Nun ist jedes Kapitel so aufgebaut, dass es erst einmal beschreibt um was es in der jeweiligen Aufgabe gehen soll und wieso das so wichtig für den Hund ist, es zu beherrschen. Da der Hund jede Aufgabe eben erst einmal lernen muss, gibt es spezielle Übungen für den Hundealltag. So kann der Hund zum Beispiel als Vorbereitung auf schwierigere Trails lernen auf Gittertreppen zu laufen oder den Fahrstuhl nicht zu fürchten. Diese Übungen werden Schritt für Schritt erklärt und man bekommt an jeder Stelle Tipps von der Autorin. Danach geht es an das Herzstück des Buches: Die Trailstory. Natürlich könnte man auf einfach so lostrailen, die Idee hinter der Trailstory ist aber, dass man nicht einfach losarbeitet, sondern sich vorher Gedanken um die Suche macht und eine kleine Geschichte dahinter hat. Ich kann mir vorstellen, dass das besonders am Anfang viel motiviert.

FJ14_mantrailing_for_fun_-1 %Hundeblog

 

Die Suche nach dem verschwundenen Käppi

„Lisa hatte am Vortag einen Spaziergang in die Stadt gemacht. […] Als sie abends zu Hause ankam, bemerkte sie jedoch – oh Schreck -, dass ihr geliebtes Käppi, eine schwarze Schirmmütze, weg war. […] Am nächsten Morgen rief ie ihre Freundin an und berichtete ihr frustrierend von dem Verlust.“
Das war nur ein kleiner Teil einer dieser Trailgeschichten. Könnt ihr erahnen, wie es weiter geht? Genau, ihr seid diese Freundin und die kommt auf die tolle Idee, die Käppi mit ihrer Hündin zu suchen. Dabei stellen sich aber noch Aufgaben, die es zu lösen geht und die die Geschichte spannend und fordernd für den Hund machen.

Zusammen mit den Helfern und der Anleitung zum Trailverlauf könnt ihr diese Geschichten dann nachstellen. Die Geschichten sind übrigens von einfach bis schwer sortiert und ihr bekommt auch Tipps, wie ihr die leichten Trails später schwerer gestalten könnt.

So könnt ihr in Zukunft unter die Schauspieler gehen oder einfach diverse Ideen aus den Trailgeschichten ausprobieren.

Für wen ist das Buch geeignet?

Wenn ihr mich fragt für jeden, der sich für den Mantrailing-Sport interessiert. Im hinteren drittel des Buches gibt es Übungen, die gezielt für fortgeschrittenere Trailer gemacht ist. Somit ist das Buch nicht nur für die Anfänger super geeignet. Außerdem glaube ich, dass das Buch es einfacher macht auch Freunde, Bekannte und die Familie mit ins Boot zu holen, wenn es um das Training geht. So könnt ihr ihnen die Anleitung einfach vorlesen und eure Helfer wissen sofort, was sie tun müssen. Euch entgeht kein Detail, was ihr erklären müsst und die Anweisungen sind klar und präzise formuliert.

Auf jeden Fall habt ihr dann keine Ausrede mehr, dass ihr gerade nicht wisst nach was ihr trailen wollt oder es euch langweilig ist, immer nur an der gleichen Stelle suchen zu lassen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim trailen und wenn ihr jetzt auch neugierig auf das Buch geworden seid, könnt ihr es gerne hier bestellen. Für euch entstehen keinerlei Mehrkosten, Amazon bezahlt uns aber eine kleine Provision. Damit könnt ihr uns unterstützen, dass wir euch auch weiterhin mit kostenlosen Informationen versorgen können.

Eure Dini

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.