Weihnachten aus dem Kleiderschrank.

Weihnachten aus dem Kleiderschrank.

Hallo ihr Lieben,

könnt ihr euch noch an unsere Superkraft letztes Jahr erinnern? So ganz lies mich dieses Thema das ganze Jahr nicht los und deswegen wurde der Wunsch immer größer, diese Superkraft an alle weiterzugeben. Jetzt wird es wieder kälter und ganz viele Tiere in den Tierschutzorganisationen müssen Weihnachten nicht nur im Tierheim verbringen, noch viel mehr davon müssen überhaupt um ihr Leben kämpfen.

Nein, nein ich möchte nicht, dass wir jetzt alle Tier aufnehmen wenn es nicht geht. Ich möchte, dass wir den armen Seelen helfen. Das geht nämlich einfacher als gedacht und ihr alle könnt mitmachen.

Das müsst ihr tun, um Tierheimtieren zu helfen.

Nicht viel! Ihr solltet euch nur einmal eine Stunde Zeit nehmen und eure Schränke ausmisten. Oft findet man dort nämlich altes Bettzeug, Bettlaken, Handtücher oder Decken, die man schon gar nicht mehr braucht. Wie oft kauft man sich neue Dinge, weil sie einfach schön sind oder die alten langsam nicht mehr so schön sind. Statt sie wegzuschmeißen könnt ihr sie auch spenden.

Warum spenden?

Gerade in den südlichen Ländern kann es im Winter auch sehr kalt werden. Im Rumänien sind Temperaturen mit bis zu Minus 20 Grad keine Seltenheit. Sicherlich könnt ihr euch aber vorstellen, dass Heizungen dort eher Mangelware sind. Die einzige Möglichkeit die Tiere also warm zu halten sind Decken. Die haben wir oft ganz viel in unserem Haushalt noch übrig. Wir hatten letztes Jahr ausgemistet und haben ein riesiges Paket verschicken können. Und ich bin mir sicher, wenn wir einiges zum ausmisten haben, dann haben ganz viele von euch das auch. Bevor man es wegschmeißt, kann man damit Hunden noch etwas Gutes tun. Und darum geht es doch zu Weihnachten, oder?`

 

ANEXCLUSIVEGUIDETO-1 %Hundeblog

Was wird benötigt?

Die Frage kann ich euch allgemein nicht beantworten. Sucht euch einen Tierschutzverein aus, den ihr unterstützen möchtet und schaut bei ihnen auf der Website nach. Dort steht immer, was die Tiere vor Ort benötigen. Falls ihr nicht wisst, welchen Verein ihr unterstützen könnt, habe ich einige für euch herausgesucht. Aber es gibt natürlich noch so viele mehr! Jedem Tier das geholfen werden kann ist ein unglaublicher Erfolg.

Anbei aber einige Dinge, die bei den meisten Tierschutzorganisationen zu finden sind:

– Decken
– Handtücher
– Bettwäsche
– Futter
– Einwegunterlagen
– Einweghandschuhe
– Hundeleinen
– Halsbänder
– Geschirre
– Entwurmungsmittel

Welche Tierschutzvereine könnt ihr unterstützen?

Ich zähle euch hier nur ein paar Tierschutzvereine auf. Die Adresse, an die ihr Sachspenden schicken könnt findet ihr auf den jeweiligen Websites. Das ist keine vollständige Liste und ihr könnt natürlich auch den Tierschutzverein in eurer Stadt unterstützen! Wie gesagt, jedem Tier, dass geholfen werden kann, ist ein Erfolg!


Taro Germany                       Hier könnt ihr auch mit einer Geldspende bestimmen, wofür sie eingesetzt werden soll.

Pfotenhilfe ohne Grenzen


Pfotenfreunde Rumänien

Fellchen in Not

Tierhilfe pro Hund aktiv

Animal Pardnet

Tierfreunde Patras

Stray einsame Vierbeiner

Hundegarten Serres

Also ihr Lieben, lasst uns das Weihnachten dieses Jahr für viele Vierbeiner schöner machen und helft mit. Umso mehr von dieser Aktion erfahren, umso mehr können natürlich auch mitmachen, also erzählt euren Freunden und Verwandten davon. Mistet zusammen aus und schickt eure Pakete ruhig zusammen ab.

Im Namen aller Hunde sagen wir Danke.

Eure Dini

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert